Was sind die Vorteile eines Untermenüs?
stelle einzelne Bereiche übersichtlicher dar
verknüpfe Kacheln direkt mit den Modulen Deiner Wahl
Räume Deinen Homescreen auf
verbessere die Customer Journey und das Erlebnis für Deine App-Benutzer
Hier kannst Du die Lizenz erwerben.
Um ein Untermenü zu erstellen und in Deine App einzubinden, folge diesen Schritten:
Erstelle eine Grafik für das Untermenü
Erstelle in einem Grafikprogramm eine Grafik in etwa den Maßen W1250 H2400. Du kannst diesen Screen ganz nach Deinen Wünschen gestalten.
Tipp!
Idealerweise passen die Kacheln bereits in unser Kachelschema. Mache Dir also schon vorher Gedanken, wie Dein Untermenü aussehen soll.
Gerne unterstützen wir Dich beim Erstellen des Untermenüs. Dieser kann wie folgt aussehen:
Beispiel unseres Kunden Gymnasion:
Beispiel unseres Kunden ELAN Fitness:
Beispiel unseres Kunden iQ Fitness:
Beispiel unseres Kunden bo's, der das Untermenü als "Übermenü" verwendet:
Hinter der jeweiligen Kachel wie z.B. "Meine Daten", oder "Meine Finanzen", sind die jeweiligen Module verknüpft, welche Du im Vorfeld über +Modul erstellen kannst und später über die einzelnen Kacheln mit Deinem Sub Navigation Screen verknüpfst. (Dazu kommen wir gleich.)
2. Binde die erstellte Untermenü-Grafik in Deine App ein:
Um das neue Untermenü in Dein Cockpit und somit in Deine App einzubinden, gehe in Dein Cockpit und erstelle einen neuen "Homescreen". Am besten, Du gibst dem Homescreen auch gleich einen passenden Namen wie z.B. "Mitgliederbereich" oder "Ernährung".
Um einen neuen Homescreen zu erstellen, klickst Du im Cockpit neben Deinem aktuellen Homescreen auf den Dropdown-Pfeil und danach auf "+NEU".
Nun kannst du über das Dropdown Menü Deines Homescreens den von Dir erstellten neuen Bereich - das Untermenü - auswählen.
Als nächstes kommst du über das kleine Zahnrad-Icon 1.) in den Bereich, wo Du die Möglichkeit hast, Dein neues Untermenü-Design einzubinden. Hierzu klickst Du auf das Bild-Icon 2.) neben Hintergrundbild, lädst Dein Design in Dein Cockpit und speicherst 3.).
3. Erstelle die Kacheln und verknüpfe sie mit den Inhalten
Als nächstes erstellst Du die Kacheln/Schaltflächen, die auf Dein erstelltes Design passen. Klicke hierfür auf das "+" Symbol unter Deinem Design und füge ein passendes Layout Element hinzu.
Bearbeite nun die Kacheln, wie Du es gewohnt bist:
Füge 1.) pro Kachel ein Modul hinzu, passe 2.) die Hintergrundfarbe an (auf 0% = transparent), füge eventuell 3.) ein Bild ein als Beschriftung für die Kachel und speichere Deine Änderungen.
4. Erstelle und Verknüpfe das Untermenü-Modul
Als nächstes erstellst Du ein neues Modul und klickst dazu auf +Modul. Hier wählst Du das Modul "Untermenü" aus.
Auch hier solltest Du dem Modul einen passenden Namen geben, um es schnell wieder zu finden wie. z.B. Untermenü "Mitgliederbereich". Der Name wird auch in der App angezeigt.
Wähle dann den Club unter "Club auswählen" (bei allen Einzelclubs steht hier nur einer zur Auswahl) und unter "Wählt den Club" das passende Untermenü aus.
5. Verlinke das neue Untermenü auf den Homescreen
Abschließend musst Du nur noch das Modul "Untermenü" mit der gewünschten Schaltfläche auf Deinem Homescreen verbinden.
Dazu klickst Du im linken Funktionsbereich des Cockpits nochmal auf "Inhalte" und auf Deinen Homescreen auf das Bild-Icon auf der Kachel, auf der Du das neue Untermenü einbinden möchtest.
Über die Funktion "Öffnet Modul" kannst Du nun Dein Modul "Untermenü" Mitgliederbereich auswählen und mit Deinem Homescreen verknüpfen.
Wir wünschen Dir viel Freude mit Deinem neuen Untermenü! :)
Brauchst Du Unterstützung beim Erstellen des Untermenüs?













